
ÜBER MICH

Ich mag Menschen und ich mag das Leben. Ich freue mich über Entwicklung und Veränderung. Dabei begleite ich Menschen gerne.
Meine langjährigen beruflichen Tätigkeiten hatten immer mit Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und Anliegen zu tun. Offenheit, Akzeptanz und Wertschätzung den Menschen gegenüber sind dabei meine Grundhaltung.
„I’m not perfect, …. But I’m enough.“ (Carl R. Rogers)
Lebenslauf
Zu meiner Person
ich lebe mit meiner Familie im Innviertel
Berufserfahrung
Seit 1998
AHS Lehrerin für Englisch und Italienisch
2003 - 2004
Lektorin an der Universität Salzburg
2012 - 2020
Ordinationsmanagement und Patientenbetreuung
2016
Praktikum am KH der BHS Ried (Neurologie und Kardiologie/Intensivmedizin)
2019
Praktikum an der Psychotherapeutischen Ambulanz der Sigmund-Freud Privatuniversität Linz
2019
Praktikum bei IMPULS Kinderschutzzentrum Vöcklabruck
2020
Praktikum am Departement für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum Wels Grieskirchen
2021 - 2022
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision am Klinikum Wels Grieskirchen, Departement für Psychosomatik
Seit 2024
Psychotherapeutin in freier Praxis
Schul- und Berufsbildung
1986 - 1987
Auslandsjahr in den USA
1988
AHS Matura (Gymnasium Vöcklabruck)
1988 - 1993
Studium der Alten Geschichte und Klassischen Archäologie (Universität Wien)
1993 - 1997
Studium Englisch und Italienisch Lehramt (Universität Salzburg)
2016 - 2018
Psychotherapeutisches Propädeutikum ÖGWG Linz
2019 - 2024
Fachspezifikum für Personzentrierte Psychotherapie (Donau Universität Krems)
2024
Abschluss der Ausbildung Psychotherapeutin, MSc
LEISTUNGEN
Psychotherapie
Als personzentrierte Psychotherapeutin stehen Sie bei mir als Mensch im Mittelpunkt. Sie haben die Möglichkeit in einem geschützten, akzeptierenden und wertschätzenden Raum über ihre Probleme, Belastungen und alles, was Sie in Ihrem Leben bewegt zu sprechen. Psychotherapie kann ohne Einsatz von Medikamenten helfen, Ihre aktuelle Lebenssituation zu verbessern. Die personzentrierte Psychotherapie geht als humanistische Therapieschule davon aus, dass jeder Mensch über Ressourcen und Fähigkeiten verfügt, das eigene Leben und Beziehungen positiv zu verändern.
„Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als dass sie statisch bleiben.“ (Carl R.Rogers)
ARBEITSSCHWERPUNKTE
Lebens- und Sinnkrisen | Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung |
Psychosomatische Beschwerden und Krankheiten | Ängste und Panikattacken |
Depressionen | Familiäre Konflikte |
Beziehungsprobleme | Burn Out bzw. Stresssymptome |
Traumatische Erfahrungen |
Ablauf
- Kontakt
Beim ersten Kontakt (Telefon oder E-Mail) wird ein Termin für ein Erstgespräch vereinbart - Erstgespräch
Im Erstgespräch haben wir die Möglichkeit einander kennenzulernen. Ebenso werden wir gemeinsam den weiteren Verlauf einer Therapie und Organisatorisches besprechen. - Weitere Termine
Wenn wir uns für einen gemeinsamen Therapieprozess entscheiden, so werden wir den nächsten Termin vereinbaren. Sinnvoll sind anfangs regelmäßige Termine in wöchentlichen (oder zweiwöchentlichen) Abständen.
SETTING
Ich biete Psychotherapie für junge Erwachsene und Erwachsene an.
Einzeltherapie und Paartherapie
KOSTEN
Die Kosten für eine Einzeltherapie (50 Min.) betragen 100,00 €.
Die Kosten für eine Paartherapie (75 Min.) betragen 150,00 €.
Von Seiten Ihres Versicherungsträger besteht die Möglichkeit eines Kostenersatzes.
In finanziell schwierigen Situationen kann in Einzelfällen persönlich eine Kostenreduktion vereinbart werden.
VERSCHWIEGENHEIT
Als Psychotherapeutin unterliege ich gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes der Verschwiegenheit. Was Sie mir anvertrauen, behandle ich streng vertraulich.
ANFAHRT - KONTAKT
Lageplan
PKW
Parkplatz im Innenhof vorhanden
Kontakt
Zur Terminvereinbarung können Sie mich telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Ich ersuche um Verständnis, dass ich mitunter nicht immer unmittelbar erreichbar bin. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die Mobilbox – ich rufe Sie umgehend zurück.
Therapiesitzungen auch über Skype möglich.